Kategorie-Archiv: EJJU

EJJU Lehrgang in Düsseldorf 09/10 Nov. 2024

Am Wochenende vom 09/10 November fand in Düsseldorf ein außergewöhnlicher Jujitsu-Lehrgang der Europäischen Jujitsu Union, unter der Schirmherrschaft von Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, statt. Gemeinsam mit der Japanischen Konsulin Frau Mitani wurde der Lehrgang mit Grussworten an die Teilnehmenden eröffnet. Über 100 Teilnehmer aus acht Nationen und sieben deutschen Bundesländern kamen zusammen, um sich auszutauschen, neue Techniken zu erlernen und von renommierten Meistern und Großmeistern zu profitieren.

Der Lehrgang wurde von Kalla Bergers und seinem engagierten Sakura-Team Düsseldorf organisiert, die damit eine Plattform für Jujitsu-Enthusiasten aus ganz Europa geschaffen haben. Die aufwändige Planung und Durchführung des Events zeigten die Hingabe und Professionalität, mit der das Team vor Ort gearbeitet hat. Unterstützt wurden sie dabei von Stephanie Flieg, die als Cateringservice den gesamten Lehrgang begleitete und für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgte, sowie von Michael Ostkirchen, dem Hausmeister, der mit viel Engagement die Logistik und den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sicherstellte. Ohne den Einsatz dieser Helfer wäre eine Veranstaltung dieser Größe nicht möglich gewesen.

Der Lehrgang zeichnete sich durch die Präsenz vieler hochrangiger Meister aus, darunter Charlie Lenz, Präsident der EJJU, und Dr. Franz Knafl, Generalsekretär der EJJU. Beide brachten nicht nur ihre Expertise und wertvolle Einblicke in die Trainingsmethoden ein, sondern förderten auch den internationalen Austausch und stärkten die Verbindung zwischen den teilnehmenden Nationen.
Über den gesamten Lehrgang hinweg fanden intensive Trainingseinheiten statt, die die Teilnehmer nicht nur körperlich forderten, sondern auch ihren Teamgeist und die Gemeinschaft innerhalb des Jujitsu förderten. Die Einheiten wurden von hochqualifizierten Großmeistern geleitet, die ihre jahrelange Erfahrung und ihr tiefes Wissen mit den Teilnehmern teilten. Für die Teilnehmer war dies eine seltene Gelegenheit, Techniken von einigen der besten Meister Europas direkt zu lernen und zu vertiefen.

Der Lehrgang war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für internationale Zusammenarbeit und Freundschaft im Geiste des Jujitsu. Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer, Meister und Teilnehmer, die diesen Lehrgang zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Weitere Bilder sind unter dem folgenden Link Bilder des Lehrganges in Düsseldorf

13. EJJU Lehrgang in Chur / Schweiz 26/27 Okt. 2024

Lehrgang
Am 26. und 27. Oktober fand der alljährliche EJJU Ju Jitsu Lehrgang in Chur statt. Es war dies der erste nach Corona. Mit dabei waren wieder zahlreiche Schüler und Meister aus ganz Europa. Die Grossmeister rühmten das tolle Ambiente, das grosse Interesse und den Einsatz aller Meister und Schüler die am Lehrgang teilnahmen. Nach zwei harten Trainingstagen ging der Lehrgang am Sonntag zu Ende und alle Beteiligten konnten zufrieden und ohne Verletzungen abreisen.


Weitere Bilder sind unter dem folgenden Link Bilder des Lehrganges in Chur

EJJU Ju-Jitsu Lehrgang in Düsseldorf

Am Wochenende vom 04.11.-05.11.2023 fand in der Dieter Forte Gesamtschule der internationaler Jujitsu-Lehrgang der Europäischen Jujitsu Union statt. Ca. 120 Budo-Sportler aus Österreich, Schweiz, Polen, Serbien, Italien, Holland, Luxemburg und Deutschland reisten an. Ein ehemaliger Schüler von Vizepräsidenten der EJJU / Italien Paola Colla reiste sogar aus Japan an. Eröffnet wurde der Lehrgang durch die japanische Generalkonsulin Setsuko KAWAHARA und Stadtdirektor und Sportdezernent Burkhard HINTZSCHE. Beide hatten eine Rede zur Eröffnung vorbereitet. Die Veranstaltung wurde vom Sakura Dojo Düsseldorf zum 16. Mal organisiert und bot den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Jujitsu-Wissen und ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Dies trug zu einer vielfältigen und bereichernden Erfahrung bei. Die Lehrgangsinhalte umfassten verschiedene Techniken, Katas und Selbstverteidigungsaspekte aus dem Jujitsu. Erfahrene Großmeister und Meister teilten , ihr Wissen und ihre Expertise mit den Teilnehmern.
Während des Lehrgangs hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Es war beeindruckend zu sehen, wie die verschiedenen Nationen miteinander trainierten und voneinander lernten. Beide Tage waren gefüllt von Erfahrungen und Spezialtechniken der unterschiedlichen Meister. Zum Abschluss lobte der Präsident der Europäischen Jujitsu Union Charlie Lenz alle Teilnehmer für das disziplinierte und hochmotivierte trainieren.
Die anschließende Lehrgangsparty am Samstagabend krönte die Veranstaltung.
Nachdem Essen wollte ich dann den Partyteil eröffnen.

Jubiläums Lehrgang auf Formentera

Alle 5 Jahre organisiert Charlie Lenz einen Lehrgang auf Formentera. Dieses Jahr am 29.09 bis 01.10 war es wieder soweit, wir durften im „Paradis“ bei 32 °C trainieren. Es waren rund 50 Ju Jitsukas aus 7 Nationen dabei. Es wurde 11h hart trainiert bei mancher Schweissperle nicht nur wegen der Hitze.

Hier noch weitere Bilder zu Formentera: /Bilder/ejju-stage-in-formentera-2023/

EJJU Lehrgang in Wien

Auch dieses Jahr fand am 03/04.Juni der Lehrgang in Wien Statt. Dieses Jahr waren wieder ca. 100 Ju Jitsukas aus 9 Ländern zum Lehrgang nach Wien gereist, um neue Techniken durch die verschiedenen Grossmeister zu lernen. Was natürlich auch nicht zu kurz kommen darf, sind die zahlreichen Freundschaften die gepflegt werden und auch neu entstehen.

Am Samstag Abend nach dem Training fand noch die Generalversammlung der EJJU statt.

Besten Dank den Organisatoren des Shobukai Austria zum gelungenen Lehrgang.

Weitere Bilder sind unter dem folgenden Link Bilder der EJJU Stage in Wien