Kategorie-Archiv: Judo

Prüfungswochen in der BSH

In der letzten und den nächsten Wochen stehen wieder Prüfungen in der BSH an.

Im Kinderjudo haben die ersten, die Prüfungen bereits erfolgreich hinter sich gelassen. Hier die erfolgreichen Judokas.

Wir gratulieren Ihnen ganz herzlich.

Änderung in der Leitung Kinder Judo

Christoph Jakober gibt Leitung Kinder Judo per 1. März ab.

Nach den Sportferien dürfen wir wieder mit dem Kindertraining Judo beginnen…endlich! Der Neubeginn hat auch mit Veränderungen zu tun-wie sie aus den Zeilen von Jürg Martinelli entnehmen können. Es freut mich, dass ich die Abteilung Judo Kinder Jürg Martinelli weitergeben darf. Er ist ein ausgewiesener Fachmann in Sachen Kampfkunst und Leiter der Budoschule Haru. Jürg hat meinen bewährten Trainerstab auf seiner Seite und wird für eine hohe Qualität im Trainingsbetrieb sorgen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken mit denen ich Judo machen durfte. Abschliessend wünsche ich einen guten Neustart und dass die Freude am Judo wieder gelebt wird.

Christoph Jakober

Wir danken Christoph für seinen langjährigen, unermüdlichen Einsatz für das Judo und die Budoschule Haru. Ich wünschen Ihm alles Gute auf seinem weiteren Budoweg.

Nun wie geht es weiter, ich werde das Kinder Judo ab dem 1. März 2021 von Christoph Jakober übernehmen und in die Budoschule Haru integrieren.

Auf diesem Weg möchte ich mich und meinen Trainerstab kurz vorstellen.
Mein Name ist Jürg Martinelli und ich betreibe Kampfsport schon seit 38 Jahren. Ich habe bei Grossmeister Charlie Lenz Judo, Kyokushinkai Karate, Ju-Jitsu und Okinawa Kobudo gelernt.
Im Jahre 2015 habe ich mit Christoph Jakober, Franco Arnold die Budoschule Haru von Charlie Lenz übernommen. Meine Trainer im Judo sind, Mischa Tscharner, Carlo Klein und Roland Kuhn vom Judo Club Chur.

Durch die Übernahme wird es ein paar Veränderungen geben. Wir haben die Trainingszeiten angepasst, sodass das Judo immer zur gleichen Zeit beginnt. Weiter haben wir durch die neue Trainerstruktur die Einteilung der Kinder angepasst.

Was heisst das konkret:
• Grundkurs Dienstag 18:15 – 19:15 Uhr Trainer Jürg
• bis Gelbgurt Donnerstag 18:00 – 19:30 Uhr Trainer Jürg
• ab Gelbgurt Montag / Mittwoch 18:00 – 19:30 Uhr Trainer Mo. Carlo und Mi. Mischa

Nun wünsche ich euch einen Guten Trainingsbeginn, denn jede Veränderung ist auch eine Chance.
Ich werde die erste Woche alle Training besuchen und mich kurz vorstellen.

Bei allfälligen Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Osu Jürg

Zwei Liechtensteinische Judo-Meister

Am Samstag, 6.9. war die 2. offene Liechtensteiner Judo-Landesmeisterschaft in Vaduz.
Von der Budo Schule Haru nahm Francesca Albertini bei den Mädchen Kat B und Luca Realini bei den Knaben Kat A teil.

Francesca musste im Poolsystem kämpfen, d.h. sie hatte 4 Kämpferinnen zu besiegen. Der erste Kampf beendet sie mit Ippon am Boden. In der nächsten Begegnungen hatte sie eine zähe Gegnerin, die leider durch Schiedsrichterentscheid gewann. Im entscheidenden Kampf um Gold hatte sie eine Gegnerin die zwei Köpfe grösser war und es war ein Kampf David gegen Goliath! Francesca zermürbte die Gegnerin, konnte konditionell durchhalten und gewann schliesslich mit Yuko. Es war Spannung pur und Einsatz bis über die Grenzen. Francesca Albertini gewann damit sehr verdient die Goldmedaille.

Luca Realini hatte ein wenig Glück: in seiner Kategorie gab es nur einen Gegner, aber dafür gleich ein Judoka mit einem höheren Gurt. Luca nutzte die gute Ausgangslage, legte von Anfang an sein Tempo vor und gewann zweimal mit den schönsten Würfen, die man im Judo machen kann: einen für den Gegner völlig überraschenden Fusswurf. Damit auch für Luca Gold!

Herzliche Gratulation zu der sehr guten Leistung im „fernen Ausland“.

Die nächsten Meisterschaften sind die Bündner Einzelmeisterschaften am 21.9. in Ilanz.

Christoph Jakober, Coach und Trainer Judo

Die Goldmedaillengewinner von Lichtenstein Francesca Albertini und Luca Realini

Die Goldmedaillengewinner von Lichtenstein
Francesca Albertini und Luca Realini

Internationale Erfolge für zwei Judokas

Am 1.6. fand in Baar/Kt Zug das internationale Judoturnier mit 500 Kämpfern aus 6 Nationen statt.
Neben Deutschen, Österreichern und Italiener waren auch sehr starke Rumänen und Ungarn am Start.
Aus der Schweiz waren alles Kinder aus allen möglichen Kadern!
Da waren unsere zwei Kämpfer beinahe Nobodys… aber sie lernten die andern das Fürchten!
Luca Realini startete bei den Schülern Kategorie A und gewann seinen ersten Kampf gegen einen Ungarn.
Beim nachfolgenden Fight unterlag er nach gutem Anfang. Dann ging es für ihn in den Hoffnungslauf um den dritten Platz. Dort traf aber auf einen sehr routinierten, taktisch starken Gegner aus Deutschland. Zuerst widerstand er ihm, musste sich aber schliesslich geschlagen geben.
Francesca Albertini dagegen wuchs einmal mehr über sich hinaus! Die erste Gegnerin aus Deutschland warf sie nach 15 Sekunden mit Ippon. Die nächste Gegnerin aus dem Zürcher Topkader deklassierte sie ebenfalls mit viel Einsatz mit einer Bodentechnik. Im Final kam es dann zu einem Highlight – Francesca und eine deutsche Topnachwuchskämpferin gaben alles!
Ein beherzter Kampf mit viel Bewegung, grossem Einsatz und allerletzter Kraft… In der normalen Kampfzeit war keine Entscheidung möglich – nach Verlängerung unterlag Francesca durch Schiedsrichter Entscheid. Pech, da sie wirklich alles gab und den Sieg vor Augen hatte. Trotzdem: die Silbermedaille ist eine wirkliche Topleistung an diesem Turnier!!

Herzliche Gratulation dir, Luca und ganz besonders dir, Francesca für eure tolle Leistung!!!

Christoph Jakober, Coach

Francesca Albertini und Luca Realini am Winnerturnier mit der sehr schönen Silbermedaille

Francesca Albertini und Luca Realini am Winnerturnier mit der sehr schönen Silbermedaille