Kategorie-Archiv: Jujitsu

Prüfungswochen vor den Sommerferien

Vom 13.06.22 bis 23.06.22 fanden die Prüfungswochen in der Budoschule Haru wieder statt. An den zwei Dienstagen und am Donnerstag im Ju Jitsu drei Gelbgurte (5. Kyu) Prüfungen und am Montag und Mittwoch 12 Halbgelb Gurt Prüfungen statt. Wir, die Trainer der BSH gratulieren den Prüflingen zu den bestandenen Prüfungen. Der erste Schritt ist getan weiter so.

Hier die glücklichen Prüflinge im Judo

Hier die glücklichen Prüflinge im Jiu und ihre Ukes

Weitere Bilder der Jiu Prüfungen finden sie unter folgendem Link Ju Jitsu | BUDOSCHULE HARU (budoharu.ch)

Prüfungen in der BSH

Vom 28.02.22 bis 07.04.22 fanden die Prüfungswochen in der Budoschule Haru wieder statt. Jeweils an zwei Donnerstagen sind im Ju Jitsu zwei Orangegurt (4. Kyu) Prüfungen absolviert worden. Nach je zwei Stunden Prüfung konnten die Jiuka abgekämpft aber Stolz den 4. Kyu in empfang nehmen. Wir, die Trainer der BSH gratulieren den Prüflingen zu den bestandenen Prüfungen.

Weitere Bilder der Jiu Prüfungen finden sie unter folgendem Link Ju Jitsu | BUDOSCHULE HARU (budoharu.ch)

DAN Training und GV der ANJ in Aarau

Am Samstag fand die ordentliche Generalversammlung der ANJ (ACADEMIE NATIONALE SUISSE DE JU JITSU) in Aarau statt. Wegen Corona, konnte nach der GV vom Januar 2020 keine mehr durchgeführt werden. Alle waren froh sich wieder live austauschen zu können.

Wie jedes Jahr nimmt der Verband dies zum Anlass, um am Morgen ein gemeinsamen DAN Training durchzuführen. Dieses Jahr hat der Vize Präsident Jürg Martinelli 7. DAN das Training geleitet. Schwerpunkt Schlag, Messer und Stockschlagabwehren. Am Nachmittag wurde dann die ordentliche Generalversammlung abgehalten.

Weitere Öffnungsschritte

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Mai 2021 folgendes beschlossen:
Ab 31. Mai gilt, neu dürfen im Amateurbereich maximal 50 statt 15 Personen gemeinsam Sport treiben. Publikum ist zugelassen. Dabei gelten die Regeln für Publikumsanlässe. Kontaktsport wie Paartanz oder Schwingen ist in Innenräumen ohne Maske nur in beständigen Gruppen von vier Personen erlaubt.

Die detaillierten Vorgaben von Swiss Olympic sind:

Im Breitensport dürfen draussen Sportaktivitäten als Einzelpersonen oder in Gruppen von maximal 50 Personen stattfinden. Es muss eine Gesichtsmaske getragen oder der Abstand eingehalten werden. Auf beides kann nur verzichtet werden, wenn die Kontaktdaten erhoben werden. Auch Trainings in Innenräumen für Einzelpersonen oder Gruppen können wieder bis maximal 50 Personen stattfinden unter Einhaltung des Mindestabstands sowie permanenter Maskentragpflicht.
Sport ohne Masken ist drinnen nur unter folgenden Ausnahmebedingungen möglich:
• Bei Sport mit Körperkontakt, nur in beständigen Gruppen von max. vier Personen mit einer Fläche von 50 m2.
Die Kontaktdaten müssen erfasst und die Gruppen dürfen nicht gemischt werden.
• Sport ohne Körperkontakt, die Kontaktdaten müssen erfasst werden und es müssen entweder 25 m2 Fläche pro Person zur exklusiven Nutzung zur Verfügung stehen oder wirksame Abschrankungen zwischen den Personen bestehen.

Was heisst das für das Ju Jitsu:
• Training drinnen ohne Kontakt weiterhin mit Maske, ausser bei vierergruppen 50 m2 Fläche.
• Training draussen ohne Maske auch bei Kontakt.
• Anmeldung über Doodle entfällt, wird gelöscht

Schutzkonzept:
• Vor dem Training COVID Test mit Home-Kit (Gratis in jeder Apotheke mit Krankenkassenkarte 5 Tests pro Monat) • Hände waschen/desinfizieren
• Duschen nach wie vor zu hause

Dann bis auf bald und bleibt gesund.

Osu Jürg

DAN Prüfung der ANJ in Chur

Die DAN Prüfungen im Ju Jitsu sind immer noch für den 28.11.2020 geplant.
Wir prüfen die Situation der Durchführbarkeit wegen des Coronavirus wöchentlich neu.
Ich bitte die Uke den Termin freizuhalten.
Informationen und Teilnehmerliste sind im Dojo an der Info Wand angeschlagen.

Gi_Gurt